Zum Inhalt springen

Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag

  • Podcasts
    • Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag

    Korruption, die CDU und der DDR-Spion Adolf Kanter – Dirk Koch über die größte Spionage-Affäre der BRD

    Korruption, Spionage und die CDU. Dirk Koch, langjähriger SPIEGEL-Korrespondent, legt eine atemberaubende Enthüllungsgeschichte rund um den DDR-Topspion Adolf Kanter vor, der fast die gesamt Bonner Politikelite schmierte und die politische Karriere Helmut Kohls förderte. Sein Buch zeigt: Die in den letzten Wochen
    aufgedeckte Maskenaffäre in der CDU/CSU ist kein Einzelfall. Korruption
    und Bestechlichkeit haben in der Union eine sehr lange Tradition.

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:10.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:115%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,sans-serif;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Das Buch »Der Schützling« findet ihr hier.

    Schreibe einen Kommentar

    Antisemitismus in unserer Gesellschaft – Michael Blume liest

    Der Antisemitusmusbeauftragte und Religionswissenschaftler Michael Blume spricht über offenen und verdeckten Antisemitismus, antisemitische Verschwörungsmythen und darüber, wie man bewusst gegen eigenes Unwissen vorgehen kann. Er liest seinen Beitrag »In die dunklen Seiten des Herzens schauen« aus dem Sammelband »Nie wegsehen!« herausgegeben von Harald Roth.

    Nie wegsehen, Harald Roth, 978-3-8012-0584-3 – Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn (dietz-verlag.de)

    Schreibe einen Kommentar

    Birgit Lahann liest aus »Nach der Wende« – Eine Begegung mit Bernhard Heisig

    Birgit Lahann trifft Bernhard Heisig. In dieser Folge liest Birgit Lahann ein Kapitel aus ihrem Buch »Als endete an der Grenze die Welt. Nach der Wende – Geschichten einer untergegangenen Gesellschaft«. Sie erzählt von ihrer Begegnungen mit dem Maler Bernhard Heisig.

    https://dietz-verlag.de/podcast-dietzunddas.htm

    Schreibe einen Kommentar

    Die Krise der katholischen Kirche und der Staat – Lale Akgün und Adrian Gillmann im Gespräch

    Die katholische Kirche ist in der Krise. Wie verflochten sind die Kirche und der Staat in Deutschland und warum ist Säkularität so wichtig?
    Lale Akgün und Adrian Gillmann sprechen über diese Themen und ihr Buch »säkular. sozial. demokratisch«.

    Hört rein in das spannende Gespräch, moderiert von Markus Frenzel.

    https://bit.ly/3ePCS5w

    Schreibe einen Kommentar

    Digitale Demokratie Denken 2 mit Paul Nemitz und Matthias Pfeffer

    Matthias Pfeffer und Paul Nemitz, die Autoren des Buches »Prinzip Mensch – Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz« sprechen mit der Philosophin Prof. Catrin Misselhorn über die Ethik von Sexrobotern, Emotionserkennung durch Maschinen und den gesellschaftlichen und politischen Umgang mit diesen künstlichen Intelligenzen.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de