Die Autoren Matthias Pfeffer und Paul Nemitz sprechen über ihr neues Buch »Prinzip Mensch – Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz«. Als Gast haben sich die beiden Carla Hustedt von der Bertelsmann-Stiftung eingeladen und diskutieren mit ihr die Gefahren und Möglichkeiten von Algorithmen.
Transparenz: Das Gespräch wurde Ende Oktober aufgezeichnet.
In der ersten Folge unseres Podcastes sprechen die beiden Autor*innen Andreas Audretsch und Claudia Gatzka über die Geschichtsinstrumentalisierung der Neuen Rechten. Ihr gemeinsames Buch zu diesem Thema »Schleichend an die Macht« ist im Sommer im Verlag J.H.W. Dietz Nachf. erschienen.
Dietz & Das
Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag – informativ, unterhaltsam, inspirierend. Autorinnen aus dem Dietz Verlag stellen ihre neuen Bücher vor und sprechen über politische und gesellschaftliche Themen. Jeden zweiten Freitag hört Ihr hier ein Interview, eine Lesung oder eine Diskussion zwischen Autorinnen und ihren Gästen. Sie ordnen aktuelle Ereignisse in Zusammenhänge ein, erläutern Hintergründe und zeigen wissenschaftliche Perspektiven auf. Spannende, offene Diskussionen und neue Sichtweisen von unterschiedlichen Expert*innen für alle, die sich eine differenzierte Meinung bilden wollen.